CNC-Programmierung (CAM)

Die Fertigungslösung welche sämtliche Bedürfnisse abdeckt
Ihre Vorteile
Rest- und Rohmaterialerkennung
Maschinenmodelle und Postprozessoren
Beim Erwerb der SprutCAM PDM Software erhalten Sie Zugriff auf über 100 Maschinenmodelle und ca. 700 Postprozessoren. Diese können selbstständig durch Sie angepasst oder kostenpflichtig durch uns angepasst werden.
Robotik
Die Robot Erweiterung für SprutCAM PDM bietet ein umfangreiches Arbeitsprogramm für das 3 bis 5-achsige Fräsen, additive Fertigung, Doppelspindelfräsen, Schneiden, Schweissen und vieles mehr. Einfaches Programmieren ohne einen langwierigen Prozess.
Datenbank
Mit der Datenbanklösung für SprutCAM PDM der MySolutions Group sind Ihre Daten zentral in Ihrem Unternehmen gespeichert. Arbeiten Sie nun von Überall an Ihren Daten und verwenden Sie jede Information.
Modular aufbaubar
Danke dem flexiblen Baukausten Systems der MySolutions, können ein All-In-One Paket erwerben in dem bereits der MyXPert® ProductionManager, ToolManager und die SprutCAM PDM Software enthalten ist.
Preis-/Leistungsvershältnis
Wir bieten Ihnen mit der SprutCAM PDM Lösung ein unschlagbares Preis-/Leistungs-Verhältnis. Sie glauben uns nicht? - Fordern Sie uns und lassen Sie sich von unseren CAM-Experten überzeugen.
Wie funktioniert SprutCAM PDM ?

Werkzeugbibliothek
Alle von Ihnen verwendeten Werkzeuge können inklusive Schnittdaten in die Werkzeugbibliothek gespeichert und jederzeit wiederverwendet werden. Zur Erstellung der NC-Ausgabe stehen ca. 700 Standard-Postprozessoren sowie ein Postprozessorgenerator zur Verfügung.
Spannelemente
Spannelemente können als 3D Modell importiert oder im CAM konstruiert werden. In der Bearbeitung stellen diese automatisch einen Schutzbereich dar, welcher nie verletzt wird. Neben der Verwendung von Spannelementen kann der Arbeitsbereich auch manuell mit Sperrbereichen eingeschränkt werden.
CAD Anbindung
SprutCAM PDM ist ein offenes und unabhängiges CAM System. Es enthält zahlreiche Schnittstellen zu namenhaften CAD-Systemen. CAD-Daten können aus einem bestehenden CAD-System als Direktimport oder durch Standard Austauschformate (IGES, STEP, usw.) übergeben werden. Einfache Geometrien können direkt mit dem integrierten Geo-Sketcher erstellt und parametrisiert werden.
Benutzerfreundlichkeit
Dank der aufgeräumten, einfach und schnellen Benutzeroberfläche des SprutCAM PDM erstellen Sie mit wenigen Klicks eine einfache und automatisierte Vorlage für zukünftige Aktionen.
Bearbeitungsstrategien
Alle vom Benutzer angepassten Parameter können als benutzerdefinierter Arbeitsgang abgespeichert werden. Dies ermöglicht verkürzte Programmierzeiten, dank Datenbank der bisher verwendeten Arbeitsschritte.
Nullpunkte
Das Koordinatensystem kann dynamisch verschoben, gedreht und auf eine bestimmte Position gesetzt werden. Dabei ist es möglich das Werkstück zusätzlich zu kopieren, zu spiegeln oder zu skalieren. Zusätzlich zum bestehenden Koordinatensystem können beliebig viele Nullpunkte gesetzt werden.
Postprozessoren

Da SprutCAM PDM die Werkzeugwege bereits unter Berücksichtigung der Kinematik der Maschine und der Lage des Bauteils berechnet, ist der Postprozessor in SprutCAM PDM relativ einfach. Die Entwicklung eines Postprozessors für SprutCAM PDM ist kostengünstiger als die Entwicklung von Postprozessoren für andere CAM-Systeme. In SprutCAM PDM arbeitet ein Benutzer an der Erstellung eines Werkzeugpfades im Maschinenschema, nicht in einem abstrakten Feld, wie in zahlreichen nderen CAM-Systemen.
Die erzeugten Werkzeugwege sind real, an die Gegebenheiten der Maschine angepasst und berücksichtigen die Lage des Bauteils auf dem Tisch, das Design des Maschinenschemas ist optionaler Teil der SprutCAM PDM Implementierung.


SprutCAM PDM
CAM Software-Matrix / Technology | 2D Schneiden / cutting | 2.5D Fräsen / milling | 3D Fräsen / milling | 2-Achsen Drehen/ 2-axis turning | Mehrachsen Drehen / Multi-axes Turning | Langdrehen, | Robotik/ |
---|---|---|---|---|---|---|---|
MyXPert Menü / | |||||||
CNC Editor / | |||||||
2D/3D CAD Datenimport (DXF, IGS, STP) / 2D/3D CAD data import (DXF, IGS, STP) | |||||||
Maschinenraumsimulation / Engine room simulation | |||||||
Postprozessing / Post-processing | |||||||
Drahtschneiden 2+4 Achsen / Wire cutting 2+4 axes | - | - | - | - | - | - | |
2.5 Achsen Fräsen, 3. Achse, Indexiert / 2.5 Axes Milling, 3rd axis, Indexed | - | - | - | ||||
3 Achsen Fräsen Simultan / 3 Axes Milling Simultaneous | - | - | - | - | - | ||
3+2 Achsen Fräsen, Zusatzaggregat / 3+2 axes milling, additional aggregate | - | - | - | - | - | - | |
5 Achsen Fräsen Simultan / 5 Axes Milling Simultaneous | - | - | - | - | - | - | |
High-Speed Fräsen, HSC / High-speed milling, HSC | - | - | - | - | |||
Mehrfachspannung, Spannturm / multiple clamping, clamping tower | - | - | - | - | |||
Tauchfräsen / Plunge Milling | - | - | - | - | |||
Drehen 2 Achsen / Turning 2 axes | - | - | - | - | |||
Drehen inkl. Fräsen / turning incl. milling | - | - | - | - | |||
Drehen Mehrachsen inkl. Syncronisation / Turning Multi-axes incl. synchronisation | - | - | - | - | - | ||
Langdrehen / Swiss type machining | - | - | - | - | - | - | |
Robotik Fräsen / Robotics Milling | - | - | - | - | - | - | |
Robotik Schweissen / Robotics Welding | - | - | - | - | - | - | |
Robotik 3D Druck / Robotics 3D Printing | - | - | - | - | - | - | |
Robotik Schneiden (Laser, Wasser, Sägen) / Robotic cutting (laser, water, sawing) | - | - | - | - | - | - | |
Robotik Wärmebehandlung / Robotic heat treatment | - | - | - | - | - | - | |
Additive Fertigung / Additives Manufacturing | - | - | - | - | - | - |